Der Kandidat kann ein Auto gewinnen.
Seine Chance, das Auto zu gewinnen beträgt 33,33% Er öffnet eine Tür, hinter der sich eine Ziege befindet (z.B. Tür 3). Der Moderator fragt den Kandidaten ob er wechseln möchte. Durch den Tipp des Moderators steigen seine Gewinnchancen auf 66,67% |
![]() |
![]() Ziegenproblem.zip 390 KB |
enthält:
- Ziegenproblem.exe lauffähiges Programm ab Windows 95 - Ziegenproblem.cbl COBOL Quellcode - Ziegenproblem.htm diese Dokumentation |
Ergebnisse | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | ||||
1. Karten mischen
1.1. Zufallszahl1 generieren |
Autos
verteilt |
Prozent | Autos
verteilt |
Prozent | Autos
verteilt |
Prozent | Autos
verteilt |
Prozent |
1.2. Tür A | 98 | 32,67% | 94 | 31,33% | 109 | 36,33% | 102 | 34,00% |
1.2. Tür B | 86 | 28,67% | 104 | 34,67% | 87 | 29,00% | 95 | 31,67% |
1.2. Tür C | 116 | 38,67% | 102 | 34,00% | 104 | 34,67% | 103 | 34,33% |
Summe: | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% |
. | ||||||||
2. tippen
2.1. Zufallszahl2 generieren |
Autos
gewonnen |
Prozent | Autos
gewonnen |
Prozent | Autos
gewonnen |
Prozent | Autos
gewonnen |
Prozent |
2.2. Tippen ohne Wechsel | 95 | 31,67% | 92 | 30,67% | 116 | 38,67% | 109 | 36,33% |
2.3. Tippen mit Wechsel | 205 | 68,33% | 208 | 69,33% | 184 | 61,33% | 191 | 63,67% |
Summe: | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% | 300 | 100,00% |
Entscheidungsmatrix tippen-ohne-Wechsel | |||||
evaluate | Tür 1 | Tür 2 | Tür 3 | Kandidat
wählt Tür |
Kommentar
33,33% |
when | A | Z | Z | 1 | + gewonnen |
when | Z | A | Z | 1 | - verloren |
when | Z | Z | A | 1 | - verloren |
when | A | Z | Z | 2 | - verloren |
when | Z | A | Z | 2 | + gewonnen |
when | Z | Z | A | 2 | - verloren |
when | A | Z | Z | 3 | - verloren |
when | Z | A | Z | 3 | - verloren |
when | Z | Z | A | 3 | + gewonnen |
Entscheidungsmatrix tippen-mit-Wechsel | ||||||||
evaluate | Tür 1 | Tür 2 | Tür 3 | Kandidat
wählt Tür |
Kommentar
33,33% |
Moderator
öffnet Tür |
Kandidat
wechselt zu Tür |
Kommentar
66,67% |
when | A | Z | Z | 1 | + gewonnen | 2 oder 3 | 3 oder 2 | - verloren |
when | Z | A | Z | 1 | - verloren | 3 | 2 | + gewonnen |
when | Z | Z | A | 1 | - verloren | 2 | 3 | + gewonnen |
when | A | Z | Z | 2 | - verloren | 3 | 1 | + gewonnen |
when | Z | A | Z | 2 | + gewonnen | 1 oder 3 | 3 oder 1 | - verloren |
when | Z | Z | A | 2 | - verloren | 1 | 3 | + gewonnen |
when | A | Z | Z | 3 | - verloren | 2 | 1 | + gewonnen |
when | Z | A | Z | 3 | - verloren | 1 | 2 | + gewonnen |
when | Z | Z | A | 3 | + gewonnen | 1 oder 2 | 2 oder 1 | - verloren |